Dieter Hoffmann
2006-07-06 07:32:01 UTC
Hallo Leute,
ich hab in MS Project 2003 (ohne Server) folgendes Problem:
In Project 2003 gibt es die Möglichkeit, mehrere Basispläne eines Projektes
zu speichern.
Dazu gibt es auch eine Ansicht, die es ermöglicht, mehrere Basispläne
gleichzeitig als Gantt-Diagramm anzuzeigen.
Ich habe jetzt 4 Basispläne eines Projektes und will diese mit der oben
genannten Funktion anschauen und drucken.
1. Die Verknüpfungen, die ab Basisplan1 (also der zweite gespeicherte
Basisplan) im Projekt drin sind, werden auch nur für diesen Basisplan1
angezeigt. In der Ansicht für den darauffolgenden Basisplan2 fehlen diese
Verknüpfungen. (in der Ansicht Mehrfach-Basispläne-Gantt-Diagramm)
2. Ein vierter Basiplan (Basisplan3) wird mir im Gantt-Diagramm nicht mehr
angezeigt. (wahrscheinlich hinter einem der anderen versteckt)
3. Selbst bei 3 Basisplänen sind die Balken selber so aufeinander, daß man
schon sehr genau hinschauen muß um zu sehen was da los ist.
Fragen:
zu 1. Mach ich da was verkehrt, oder ist das einfach so?
zu 2 und 3. Gibt es eventuell die Möglichkeit, die Balkenabstände
einzustellen? Sprich die einzelnen Zeilenhöhen zu verändern, damit dort mehr
Balken reinpassen?
Ich habe dazu weder in der MS KB noch in meinen schlauen Büchern was
gefunden.
Wäre nett wenn's dazu eine Lösung gäbe
schönen gruss
dieter
ich hab in MS Project 2003 (ohne Server) folgendes Problem:
In Project 2003 gibt es die Möglichkeit, mehrere Basispläne eines Projektes
zu speichern.
Dazu gibt es auch eine Ansicht, die es ermöglicht, mehrere Basispläne
gleichzeitig als Gantt-Diagramm anzuzeigen.
Ich habe jetzt 4 Basispläne eines Projektes und will diese mit der oben
genannten Funktion anschauen und drucken.
1. Die Verknüpfungen, die ab Basisplan1 (also der zweite gespeicherte
Basisplan) im Projekt drin sind, werden auch nur für diesen Basisplan1
angezeigt. In der Ansicht für den darauffolgenden Basisplan2 fehlen diese
Verknüpfungen. (in der Ansicht Mehrfach-Basispläne-Gantt-Diagramm)
2. Ein vierter Basiplan (Basisplan3) wird mir im Gantt-Diagramm nicht mehr
angezeigt. (wahrscheinlich hinter einem der anderen versteckt)
3. Selbst bei 3 Basisplänen sind die Balken selber so aufeinander, daß man
schon sehr genau hinschauen muß um zu sehen was da los ist.
Fragen:
zu 1. Mach ich da was verkehrt, oder ist das einfach so?
zu 2 und 3. Gibt es eventuell die Möglichkeit, die Balkenabstände
einzustellen? Sprich die einzelnen Zeilenhöhen zu verändern, damit dort mehr
Balken reinpassen?
Ich habe dazu weder in der MS KB noch in meinen schlauen Büchern was
gefunden.
Wäre nett wenn's dazu eine Lösung gäbe
schönen gruss
dieter