Discussion:
"Controlling" mit MS Project
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Kipp
2006-01-11 10:50:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich setze mich gerade zum ersten Mal etwas intensiver mit MS Project und
seinen Funktionalitäten auseinander. Bisher war das auch alles mehr oder
weniger eingängig und alle aufkommenden Fragen wurden zufriedenstellend
von der Hilfe oder Tange Google beantwortet. Das jetzige Problem bedarf
allerdings etwas speziellerer Hilfe, so das beide vorher verwendeten
Quellen an dieser Stelle leider versagen.

Jetzt aber wirklich zu meinem Problem:
Ich habe einen Projectplan mit MS Project 2003 erstellt. Dort sind die
Aufgaben mit entsprechenden Unteraufgaben, Meilensteinen etc. definiert.
Zudem sind den einzelnen Aufgaben Ressourcen zugeordnet.

Um nun eine Art "Projektcontrolling" durchführen zu können, würde ich
gerne dem im Plan hinterlegtem Soll-Aufwand jeweils einen tatsächlichen
Aufwand gegenüberstellen, um Vergleiche, ungenutzte Ressourcen bzw. zu
hohen Aufwand bei einigen Aufgaben etc. zu ermöglichen bzw. zu erkennen.

Die Funktionalität, die ich bisher gefunden habe, ermöglicht mir die
Eingabe der aktuellen Arbeit. Allerdings passt Project dann sofort den
Projektplan an, so dass ich keine aussagekräftigen Vergleiche mehr
tätigen kann....

Hat jemand einen Rat, wie sich ein solches Vorhaben realisieren lässt?
(Meiner Meinung nach sollte das doch eine zentrale Funktionalität von
einer Projektmanagement-SW sein...)

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Christoph Sternberg
2006-01-11 11:26:14 UTC
Permalink
Post by Alexander Kipp
Um nun eine Art "Projektcontrolling" durchführen zu können, würde ich
gerne dem im Plan hinterlegtem Soll-Aufwand jeweils einen tatsächlichen
Aufwand gegenüberstellen, um Vergleiche, ungenutzte Ressourcen bzw. zu
hohen Aufwand bei einigen Aufgaben etc. zu ermöglichen bzw. zu erkennen.
Such mal in der Hife nach "Basisplan". Das ist das was Du brauchst.


Christoph Sternberg */\
--
Fritz Wiebel & Partner Management Seminare
http://www.fritz-wiebel-partner.de
(Mail an die Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht)
Loading...