Discussion:
Errechnung des neuen Endtermins auf Basis des Fortschritts?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Henke
2010-02-26 15:51:03 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe schon hier im Forum nach Antworten auf meine Fragen zur
Aktualisierung gesucht, insbesondere hinsichtlich der Berechnung eines
neuen Endtermins auf Basis des aktuellen Fortschritts, aber so ganz
verstehe ich es noch nicht.

Problemstellung:
Ich habe einem Vorgang die Dauer von 5 Tagen zugeordnet. Vor einer
Woche hat die Aktivität begonnen. Drei Tage später habe ich erst einen
Fortschritt von 20% erreicht. Ich möchte nun von Project errechnet
bekommen, wann ich - gleichbleibendes Arbeitstempo voraus gesetzt -
fertig bin, d.h. 100% erreicht habe.

Nach folgender Antwort (http://groups.google.de/group/
microsoft.public.de.project/browse_frm/thread/
a2cedb8260d97c83/15633bbdfcb7b672?
hl=de&lnk=gst&q=aktualisieren#15633bbdfcb7b672) müsste ich über
"Extras->Überwachung->Projekt aktualisieren->Anfang nicht
abgeschlossener Arbeiten verschieben auf Datum nach" z.B. das heutige
Datum annehmen; Project würde dann die verbleibende Dauer ab heute
starten. Im meinem Beispiel hieße das, dass ich ab heute in 5-3=2
Tagen fertig wäre. Die Gesamtdauer wären dann die ursprünglichen 5
Tage plus die zusätzlichen 2 Tage, das macht insgesamt 7 Tage.

Wenn ich aber für 20% Fortschritt drei Tage gebraucht habe, benötige
ich bei gleichem Tempo doch 100/20*3 = 15 Tage, bis ich fertig bin.
Kann Project diese Hoch- oder Weiterrechnung nicht für mich machen?

Ich arbeite übrigens mit MS-Project 2000.

Gruss,
Thomas
bernward
2010-03-01 08:45:02 UTC
Permalink
Du hast die Ressource zu 100% zugeordnet. Daher ist alles ok, wenn MPS
den Vorgang um zwei Tage verlängert. Wenn Deine Ressource aber nicht
zu 100% zur Verfügung steht, musst Du die Zuordnung entsprechend
ändern und schon wird der Vorgang entsprechend länger. Warum soll die
Zuordnung denn automatisch geändert werden ? In kann mir da noch
keinen praktischen Fall vorstellen.
Post by Thomas Henke
Hallo zusammen,
ich habe schon hier im Forum nach Antworten auf meine Fragen zur
Aktualisierung gesucht, insbesondere hinsichtlich der Berechnung eines
neuen Endtermins auf Basis des aktuellen Fortschritts, aber so ganz
verstehe ich es noch nicht.
Ich habe einem Vorgang die Dauer von 5 Tagen zugeordnet. Vor einer
Woche hat die Aktivität begonnen. Drei Tage später habe ich erst einen
Fortschritt von 20% erreicht. Ich möchte nun von Project errechnet
bekommen, wann ich - gleichbleibendes Arbeitstempo voraus gesetzt -
fertig bin, d.h. 100% erreicht habe.
Nach folgender Antwort (http://groups.google.de/group/
microsoft.public.de.project/browse_frm/thread/
a2cedb8260d97c83/15633bbdfcb7b672?
hl=de&lnk=gst&q=aktualisieren#15633bbdfcb7b672) müsste ich über
"Extras->Überwachung->Projekt aktualisieren->Anfang nicht
abgeschlossener Arbeiten verschieben auf Datum nach" z.B. das heutige
Datum annehmen; Project würde dann die verbleibende Dauer ab heute
starten. Im meinem Beispiel hieße das, dass ich ab heute in 5-3=2
Tagen fertig wäre. Die Gesamtdauer wären dann die ursprünglichen 5
Tage plus die zusätzlichen 2 Tage, das macht insgesamt 7 Tage.
Wenn ich aber für 20% Fortschritt drei Tage gebraucht habe, benötige
ich bei gleichem Tempo doch 100/20*3 = 15 Tage, bis ich fertig bin.
Kann Project diese Hoch- oder Weiterrechnung nicht für mich machen?
Ich arbeite übrigens mit MS-Project 2000.
Gruss,
Thomas
Thomas Henke
2010-03-03 11:45:05 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe gar keine Ressource zugeordnet, weil die Leistung extern
erbracht wird. Aber ist das entscheidend, ob eine Ressource zugeordnet
ist oder nicht? Angenommen, ich habe als Ressource 1 Person. Sie
arbeitet zu 100% daran, ist aber nicht so effektiv wie gedacht, d.h.
die Aktivität dauert einfach länger als vorab geplant. Da wäre es doch
falsch, die Ressource mit z.B. 50% zu bewerten, weil sie dann danach
für andere Aktivitäten - zumindest theoretisch - zur Verfügung stände.
Aber sie soll ja ausschließlich nur diese eine Aktivität bearbeiten.

Als Beispiel sei folgendes genannt:
Ich setze für meine Planungen MSP ein, unser Unternehmen aber
Primavera 6.0. Dort wird anhand des tatsächlichen Fortschritts zu
einem bestimmten Zeitpunkt einfach linear hochgerechnet, wann die
Aktivität fertig sein wird - so wie ich es in meinem Eingangsposting
auch beschrieben habe. Jetzt das Beispiel: wir überwachen die
Betonierarbeiten auf einer Baustelle. Dort ist geplant, 1000 m3 Beton
in einer Woche = 5 Tagen zu gießen. Linear verteilt wären das 200 m3
je Tag. Die tatsächlich betonierte Menge nach 2 Tagen sind aber erst
200 m3. Daraus errechnet sich Primavera nach Ablauf des zweiten Tages
einen erwarteten Endtermin nach insgesamt 10 Tagen, weil nur halb so
schnell betoniert wird wir ursprünglich geplant.

Als Maßnahme zur Gegensteuerung kann ich natürlich die eingesetzten
Ressourcen verdoppeln, aber wenn ich vorher nicht weiß, wo ich bei
gleichbleibendem Tempo fertig wäre, kann ich ja auch nicht beurteilen,
wie ich meine Ressourcen anders einsetzen soll.

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben.

Gruss,
Thomas
Post by bernward
Du hast die Ressource zu 100% zugeordnet. Daher ist alles ok, wenn MPS
den Vorgang um zwei Tage verlängert. Wenn Deine Ressource aber nicht
zu 100% zur Verfügung steht, musst Du die Zuordnung entsprechend
ändern und schon wird der Vorgang entsprechend länger. Warum soll die
Zuordnung denn automatisch geändert werden ? In kann mir da noch
keinen praktischen Fall vorstellen.
Post by Thomas Henke
Hallo zusammen,
ich habe schon hier im Forum nach Antworten auf meine Fragen zur
Aktualisierung gesucht, insbesondere hinsichtlich der Berechnung eines
neuen Endtermins auf Basis des aktuellen Fortschritts, aber so ganz
verstehe ich es noch nicht.
Ich habe einem Vorgang die Dauer von 5 Tagen zugeordnet. Vor einer
Woche hat die Aktivität begonnen. Drei Tage später habe ich erst einen
Fortschritt von 20% erreicht. Ich möchte nun von Project errechnet
bekommen, wann ich - gleichbleibendes Arbeitstempo voraus gesetzt -
fertig bin, d.h. 100% erreicht habe.
Nach folgender Antwort (http://groups.google.de/group/
microsoft.public.de.project/browse_frm/thread/
a2cedb8260d97c83/15633bbdfcb7b672?
hl=de&lnk=gst&q=aktualisieren#15633bbdfcb7b672) müsste ich über
"Extras->Überwachung->Projekt aktualisieren->Anfang nicht
abgeschlossener Arbeiten verschieben auf Datum nach" z.B. das heutige
Datum annehmen; Project würde dann die verbleibende Dauer ab heute
starten. Im meinem Beispiel hieße das, dass ich ab heute in 5-3=2
Tagen fertig wäre. Die Gesamtdauer wären dann die ursprünglichen 5
Tage plus die zusätzlichen 2 Tage, das macht insgesamt 7 Tage.
Wenn ich aber für 20% Fortschritt drei Tage gebraucht habe, benötige
ich bei gleichem Tempo doch 100/20*3 = 15 Tage, bis ich fertig bin.
Kann Project diese Hoch- oder Weiterrechnung nicht für mich machen?
Ich arbeite übrigens mit MS-Project 2000.
Gruss,
Thomas- Zitierten Text ausblenden -
- Zitierten Text anzeigen -
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...