Discussion:
Urlaub und Ressourcenzuordnung
(zu alt für eine Antwort)
bernward
2010-03-21 21:28:50 UTC
Permalink
Ich finde es unverständlich, wie MSP die Arbeit verteilt, wenn
Ressourcen beteiligt sind, die Urlaub haben. Es ist abhängig davon, in
welcher Reihenfolge ich die Ressourcen zuordne.

Ich habe einen Vorgang vom Typ feste Arbeit. (360 Std), der von drei
Ressoucen bearbeitet werden soll. Ordne ich diesem Vorgang drei 100%
Ressourcen zu, wobei die letzte Ressource zwischendurch eine Woche
Urlaub hat, so bekommt jeder 120 Std. (Der Vorgang verlängert sich
für die eine Ressource um eine Woche.) Das finde ich verständlich.
Wenn ich jedoch die Ressouce mit dem Urlaub nicht als letztes zuordne
verteilt MSP die Arbeit 111,72 / 111,72 und für die letzte Ressource
136,72 Std.

Hat jemand dafür eine Erlärung und gibt es eine praktikable Lösung das
die Zuordnung immer gleich abläuft ?
Barbara - Austria
2010-03-23 09:31:21 UTC
Permalink
Hallo Bernward,

weshalb so komische Zahlen zustande kommen, kann ich auch nicht ganz
nachvollziehen. Dass prinzipiell unterschiedlich berechnet wird, hängt
halt leider wieder einmal an der Leistungssteuerung. Beim 2ten ist ja
noch alles wunderbar, mit Nr3 kommt ein Faktor dazu, den ich nicht finde.

Aber zur letzten Teilfrage nach einer praktikablen Lösung. Wenn die
Ressourcen schon feststehen, kann man dafür sorgen, dass sie dem Vorgang
gleichzeitig zugeordnet werden. Damit läuft die Berechnung dann immer
gleich ab (und zwar mit 3x120h). Dazu zwei Möglichkeiten:

1. Fenster teilen, alle 3 Ressourcen zuordnen und erst danach OK klicken.
2. Oder über 'Informationen zum Vorgang', Registerkarte Ressourcen. Alle
eingeben und dann mit OK schliessen.

Sorry, mehr Hilfestellung kann ich dazu nicht bieten...
Vielleicht kann jemand mehr Licht in die Berechnung bringen?
Post by bernward
Ich finde es unverständlich, wie MSP die Arbeit verteilt, wenn
Ressourcen beteiligt sind, die Urlaub haben. Es ist abhängig davon, in
welcher Reihenfolge ich die Ressourcen zuordne.
Ich habe einen Vorgang vom Typ feste Arbeit. (360 Std), der von drei
Ressoucen bearbeitet werden soll. Ordne ich diesem Vorgang drei 100%
Ressourcen zu, wobei die letzte Ressource zwischendurch eine Woche
Urlaub hat, so bekommt jeder 120 Std. (Der Vorgang verlängert sich
für die eine Ressource um eine Woche.) Das finde ich verständlich.
Wenn ich jedoch die Ressouce mit dem Urlaub nicht als letztes zuordne
verteilt MSP die Arbeit 111,72 / 111,72 und für die letzte Ressource
136,72 Std.
Hat jemand dafür eine Erlärung und gibt es eine praktikable Lösung das
die Zuordnung immer gleich abläuft ?
Klaus Kammann
2010-03-25 18:09:25 UTC
Permalink
Hallo!
Post by bernward
Wenn ich jedoch die Ressouce mit dem Urlaub nicht als letztes zuordne
verteilt MSP die Arbeit 111,72 / 111,72 und für die letzte Ressource
136,72 Std.
Hat jemand dafür eine Erlärung und gibt es eine praktikable Lösung das
die Zuordnung immer gleich abläuft ?
Bist du sicher, dass die Vorgangsart auf Feste Arbeit steht?
Beschreibe doch bitte mal Schritt für Schritt wie du dabei vorgehst.

Viele Grüße

Klaus
bernward
2010-03-28 11:25:08 UTC
Permalink
Ja ich bin mir sicher, dass der Vorgang vom Typ feste Arbeit ist.
Ich habe den Projektbeginn 1.3.2010
einen Vorgang mit Arbeit = 360 Stunden
zwei Ressoucen ohne Urlaub
eine Ressource mti Urlaub vom 8.3. - 12.3.

Dann weise ich dem Vorgang Ressource 1 zu, dann die Ressource mit dem
Urlaub und zum Schluss die dritte Ressource ohne Urlaub.

Ergebnis Arbeit 111,72 / 111,72 für die ersten beiden Ressorucen und
136,72 für die letzte Ressource
Post by Klaus Kammann
Hallo!
Post by bernward
Wenn ich jedoch die Ressouce mit dem Urlaub nicht als letztes zuordne
verteilt MSP die Arbeit 111,72 / 111,72 und  für die letzte Ressource
136,72 Std.
Hat jemand dafür eine Erlärung und gibt es eine praktikable Lösung das
die Zuordnung immer gleich abläuft ?
Bist du sicher, dass die Vorgangsart auf Feste Arbeit steht?
Beschreibe doch bitte mal Schritt für Schritt wie du dabei vorgehst.
Viele Grüße
Klaus
Loading...