Hallo Jörg,
Was mir im Nachgang noch auffiel - wenn Du wie von Dir beschrieben vorgehst
können Fritz und Karl nicht mehr unabhängig voneinander arbeiten (Fritz an
Task A, Karl mit Luis gemeinsam an Task B,...). Es ist eben nicht egal, wer
wo ist - Fritz ist Klempner, Karl Maurer, und Luis ist Zimmermann. Ach ja -
Fritz hat die 37 Stunden-Woche, Karl arbeitet 40 Stunden, und Luis ist
selbständig, der schafft auch am Wochenende....
Das ist kein Problem, solange Du dann für jede Ressource eine
Arbeitszeitkalender führst (Doppelklick auf die Ressource, Tab
Arbeitszeit).
Das gemeinsame erledigen einer Aufgabe dürfte auch solange unproblematisch
sein, solange Du nicht den automatischen Kapazitätsabgleich eingeschaltet
hast. Dann versucht nämlich Project, Überlastungen der Ressource, z.B.
wegen gleichzeitiger Erledigung mehrerer Vorgänge, durch Verschiebung von
arbeiten an den Vorgängen abzugleichen. Schau mal unter
"Extras-Kapazitätsabgleich..." nach.
Für mich heißt das wohl "Back to basics" - groooßer Zettel und Buntstifte.
Schöne Grüße,
Da würde ich ganz klar Project vorziehen. Gerade wenn es um die Änderungen
geht, ist Project unschlagbar. Da hilft kein Papier und kein Excel.
Wenn Du taggenau Einsätze an den einzelnen Vorgängen bearbeiten möchtest,
schau Dir mal "Ansicht - Vorgang Einsatz" an, dort kannst Du dann auch die
einzelnen Stunden überschreiben.
Jörg
Gruß
Sascha
--
*****************************************************
Sascha Wald
adminsoft
Software-Entwicklung und -Wartung
www.adminsoft.info
*****************************************************