Discussion:
manueller Kapazitätsabgleich
(zu alt für eine Antwort)
bernward
2010-03-15 15:26:07 UTC
Permalink
Solange ein Vorgang noch nicht begonnen wurde, kann ich den
Kapazitätsabgleich auch manuell durchfürhen, indem ich die Felder
Abgleichsverzögerung füllen. Das geht aber nur solange wie zum Vorgang
noch keine Aktuelle Arbeit erfasst wurde.
Wenn ich danach wieder einen abgeglichen Projektplan haben will,
funktioniert das mit dem automatischen Kapazitätsabgleich. Aber wenn
mir das Ergebnis des automatischen Abgleichs nicht gefällt, möchte ich
ihn manuell machen. Wie kann ich bei einem begonnen Vorgang die
Restarbeit einer Ressource um eine oder zwei Wochen verschieben ?
Hartmut de Jong
2010-03-18 14:37:52 UTC
Permalink
wenn der Vorgang begonnen wurde, hilft eigentlich hier nur noch der
Vorgangssplit. Dabei kannst du einen Teil des Vorgang auf spätere Termine
schieben, muss allerdings grafisch mit der Maus im Balkendiagramm gemacht
werden.

Gruß
Hartmut

"bernward" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:5aadb0e5-290c-4363-bbaf-***@o3g2000yqb.googlegroups.com...
Solange ein Vorgang noch nicht begonnen wurde, kann ich den
Kapazitätsabgleich auch manuell durchfürhen, indem ich die Felder
Abgleichsverzögerung füllen. Das geht aber nur solange wie zum Vorgang
noch keine Aktuelle Arbeit erfasst wurde.
Wenn ich danach wieder einen abgeglichen Projektplan haben will,
funktioniert das mit dem automatischen Kapazitätsabgleich. Aber wenn
mir das Ergebnis des automatischen Abgleichs nicht gefällt, möchte ich
ihn manuell machen. Wie kann ich bei einem begonnen Vorgang die
Restarbeit einer Ressource um eine oder zwei Wochen verschieben ?
Michael
2010-03-19 11:57:01 UTC
Permalink
Dabei kannst du einen Teil des Vorgang auf sptere Termine
schieben, muss allerdings grafisch mit der Maus im Balkendiagramm gemacht
werden.
Funktioniert auch mittels der Spalte "Wiederaufnahme".

Herzliche Grüße
Michael

-------------------------------------------------------------------------
Microsoft zertifizierter MS-Project Trainer (www.freitter.com)

Loading...